In Farbe gegossene Reisen

    „Treasures by Sebastian Herkner for Caparol Icons“ ist eine Farbkollektion, in der der Designer seine Reiseimpressionen in Wandfarben umsetzt.

    H. F. Mark Sustainability Award für Adler-Forschungsprojekt

    Der österreichische Lackhersteller Adler entwickelt innovative Konzepte für das Lack-Recycling.

    Ein goldenes Zeitalter

    Die Gründerzeitvilla auf den Grazer Reininghaus-Gründen war eigentlich fast schon dem Verfall preisgegeben. Nun wurde sie aufwendig restauriert und sogar vergoldet.

    Mit dem gewissen Touch

    Es kann nicht früh genug sein, gute Nachrichten zu verbreiten: Im März 2026 lädt Sefra wieder zum Besuch der Messe „Oberfläche und Design“ ein.

    Glasgeländer mit integrierter Photovoltaik

    Lumon hat in Finnland das erste Sanierungsprojekt mit eRailing realisiert. Dabei handelt es sich um ein neuartiges Balkongeländer, wo die Solarpaneele zwischen den Glasschichten integriert sind.

    Blechprofilroste als nachhaltige Fassadenelemente

    Graepel, ein führender deutscher Hersteller von Blechprodukten, präsentiert neue Ansätze für den Einsatz von Blechprofilrosten in der Architektur.

      In Farbe gegossene Reisen

      H. F. Mark Sustainability Award für Adler-Forschungsprojekt

      Ein goldenes Zeitalter

      Mit dem gewissen Touch

      Glasgeländer mit integrierter Photovoltaik

      Blechprofilroste als nachhaltige Fassadenelemente

      Fassade

      • Featured Image

        Formparts am Steinpark

        Ein neue Schule im bayerischen Freising erhielt eine raffinierte Fassade mit 3.600 m² Glasfaserbetonelementen.

      • Featured Image

        Natürlich nachhaltig!

        Die Fassadenbau-Branche setzt konsequent auf Nachhaltigkeit. Daran ändert auch die aktuelle Flaute im Wohnbau nichts.

      • Featured Image

        Preisgekröntes Mozarteum Foyer

        Der Gebäudekomplex des Salzburger Mozarteums wird mit einem einem Neubau aus Stahl und Glas verbunden.

      • Featured Image

        Die Fassade als Solar-Kraftwerk

        Die bauwerkintegrierte Photovoltaik an Fassaden bietet neben dem solaren Ertrag einen guten Sonnen- und Wärmeschutz.

      • Featured Image

        Gebäude- und Städteplanung im Klimawandel

        Hochselektive Isoliergläser in Gebäudehüllen bieten Hitzeschutz. Für die Herausforderungen des Klimawandels wird das aber nicht ausreichen.

      • Featured Image

        Immergrüne Architektur

        Das Eingangstor des neuen Freiburger Stadtviertels bildet der Green City Tower, der durch seine Fassadenbegrünung ins Auge fällt.

      • Featured Image

        Energie aus der Fassade

        Mit dem Photovoltaik-Fassadensystem friSolar wall lassen sich neue als auch bestehende Gebäude ausrüsten und können somit ihre Energiebilanz aufwerten.

      • Featured Image

        VHF versus WDVS

        Wo liegen die größten Unterschiede zwischen den beiden Lösungen für die Gebäudehülle?

      • Featured Image

        VHF versus WDVS

        Vorgehängte hinterlüftete Fassadensysteme vs. Wärmedämmverbundsysteme: Im Zuge von Beratungsgesprächen wird häufig die Frage gestellt, wo die größten Unterschiede zwischen den beiden Lösungen für die Gebäudehülle liegen. Autor Wilfried Rubenz betrachtet den Aufbau der beiden Systeme im Detail.

      • Featured Image

        Mit 95 schöner denn je

        In Linz hat eine reifere Architektur-Ikone ein behutsames Facelift bekommen. Nun stellt sie die Jungen in den Schatten.