Normen als Sicherheitsgurt

    Sind geltende Trinkwasser-Hygienestandards in der Praxis finanziell noch realistisch? Das war einer der Fragen, mit denen sich eine hochkarätig besetzte Expertenrunde beim „Talk am See“ der Gebäude Installation beschäftigte.

    Zwei Preise für Holter

    Der oberösterreichische Sanitär- und Heizungsgroßhändler Holter hat zwei Auszeichnungen erhalten.

    Hygienische Höchstleistung

    Im neuen Vereinsgebäude des SR Oberlangkampfen in Kufstein wurde ein Schell Wassermanagement-System installiert, das höchsten Hygienestandards gerecht wird.

    SHK-Branche wächst in Deutschland

    Ein neuer Monitor des Industrieverbands VDMA zeigt: Die Sanitärbranche ist in Deutschland 2025 trotz der Flaute m Bau gewachsen.

    E-LKW im Einsatz für die GC-Gruppe

    Die GC-Gruppe Österreich setzt bei Warenlieferungen im Osten Österreichs jetzt auch einen E-LKW ein. Der Strom dafür kommt aus eigener PV-Produktion.

    „Die wichtigste Bühne für SHK-Neuheiten“

    Die Energiesparmesse lädt vom 25. bis 27. Februar 2026 die SHK-Branche nach Wels. Namhafte Aussteller präsentieren ihre Neuheiten.

      Normen als Sicherheitsgurt

      Zwei Preise für Holter

      Hygienische Höchstleistung

      SHK-Branche wächst in Deutschland

      E-LKW im Einsatz für die GC-Gruppe

      „Die wichtigste Bühne für SHK-Neuheiten“

      Sanitär

      • VIZ-Obmann Alexander Sollböck (2.v.l.) beim VIZ-Trendkongress 2025. Copyright: Michael Pyerin

        „Make Bestand great again“

        Die Hoffnungen der SKH-Branche liegen auch 2026 auf dem Bestand. Zu diesem Befund kommt die VIZ-Trendstudie, die am 12. VIZ-Trendkongress präsentiert wurde.

      • Nachhaltig und effizient mit Stil: moderne Badarmaturen. Copyright: Ideal Standard

        Wasser sparen mit Stil

        Bei den Badarmaturen dominieren derzeit drei Trends: nachhaltige Produkte für mehr Effizienz, eine möglichst hohe Vielfalt an Oberflächen - und das Ganze aus einem Guss.

      • Bundesinnungsmeister Anton Berger. Copyright: Karl Schrotter

        „Am Ende zählt der Effekt“

        Bundesinnungsmeister Anton Berger im Interview. Er spricht über den Beitrag der Branche zur Energiewende und einen großen Wunsch dabei: Technologieoffenheit.

      • Neuer Showroom in Wien (v.l.): Peter Schenk (Frauenthal Handel Gruppe) und Guido Salentinig (Geberit Österreich). Copyright: Tobias Singer

        Neuer Geberit Showroom in Wien

        Der Sanitärhersteller hat das erstes „House of Geberit“ im Bad & Energie Bäderparadies der Frauenthal Handel Gruppe in der Wiener Kaiserstraße eröffnet.

      • 60 Smart-Watches in der Logisitk: Copyright: Holter Nimmsta Smart Watch

        Smarte Logistik bei Holter

        Der Sanitärgroßhändler Holter setzt auf digitale Logistik: Smart Watches reduzieren Warenfehler um 70 Prozent.

      • Der VIZ Trendkongress 2025 naht (v.l.): Alexander Sollböck, Manfred Denk, Ronald Pommer. Copyright: Michael Pyerin

        Teamgeist, Motivation, Förderungen

        Der VIZ Trendkongress gibt mit namhaften Referenten einen Ausblick auf das Jahr 2026. Das Motto: Teamgeist, Motivation, Förderungen.

      • HSK investiert im Sauerland. Copyright: HSK Duschkabinenbau

        HSK setzt auf „Made in Germany“

        Der Duschkabinenhersteller HSK Duschkabinenbau aus Olsberg setzt auf den Produktionsstandort Deutschland. Das Unternehmen investiert fünf Millionen Euro am Standort Olsberg.

      • Sandgestrahlte Duschfläche. Copyright: Kaldewei

        Im Kreislauf mit Kaldewei

        Bäder-Spezialist Kaldewei zeigt bei einem Projekt in Berlin, wie Kreislaufwirtschaft im Bau- und Projektgeschäft funktionieren kann.

      • Hansagenesis. Copyright: Hansa

        Bella Italia aus Germania

        Hansa bringt mit der Hansagenesis eine neue Armaturenfamilie auf den Markt. Sie verbindet italienisches Design mit deutscher Handwerkskunst.

      • Holter-Geschäftsführer Markus Steinbrecher. Copyright: Holter

        „Wir sind eine sexy Branche“

        Markus Steinbrecher, Chef des Sanitärgroßhändlers Holter, findet im Interview „Klare Worte“. Er erklärt, was er vom Jammern hält – und warum er die Branche für sexy hält.