16. Oktober 2025

    Klares Statement für zukunftsgerechte Büro-Architektur

    Mit dem neuen Erweiterungsbau hat der Mobilitätsdienstleister DKV Mobility nicht nur moderne Arbeitswelten geschaffen, sondern auch ein architektonisches Statement für nachhaltige Büroarchitektur gesetzt.

    15. Oktober 2025

    Gläsernes Himmelsauge für das Australian War Memorial

    Die gebogenen, teilweise als Isolierglaselemente ausgeführten Glasblütenblätter für das Himmelsauge im Australian War Memorial in Canberra waren in vielerlei Hinsicht herausfordernd.

    15. Oktober 2025

    Architekturpreis für nachhaltiges Firmengebäude

    Nachhaltig, offen und energieeffizient: Die neue LUKS-Zentrale überzeugte die Jury des niederösterreichischen Architekturpreises.

    14. Oktober 2025

    Themenabend des ÖFHF: Hinterlüftete Fassaden im Fokus

    Rund 100 Teilnehmer*innen folgten am 2. Oktober 2025 der Einladung des Österreichischen Fachverbands für hinterlüftete Fassaden (ÖFHF) ins Courtyard by Marriott in Linz.

    10. Oktober 2025

    „Die Erholung zieht sich wie ein Strudelteig“

    Beim Konjunktur-Pressegespräch der WKÖ wurde deutlich: Die Lage im Gewerbe und Handwerk stabilisiert sich langsam, viele Gewerke bleiben unter Druck.

    7. Oktober 2025

    Nachhaltige Gebäudesanierung: Renowave.at Impact Days 2025

    Ziel der Renowave.at Impact Days ist es, zentrale Akteur*innen der Bauwende zu vernetzen und konkrete Lösungen für eine leistbare, effiziente und ressourcenschonende Sanierung vorzustellen.

      16. Oktober 2025

      Klares Statement für zukunftsgerechte Büro-Architektur

      15. Oktober 2025

      Gläsernes Himmelsauge für das Australian War Memorial

      15. Oktober 2025

      Architekturpreis für nachhaltiges Firmengebäude

      14. Oktober 2025

      Themenabend des ÖFHF: Hinterlüftete Fassaden im Fokus

      10. Oktober 2025

      „Die Erholung zieht sich wie ein Strudelteig“

      7. Oktober 2025

      Nachhaltige Gebäudesanierung: Renowave.at Impact Days 2025

        Bau
        7. Oktober 2025

        Light + Building 2026: Messe im internationalen Licht

        Die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik startet am 8. März 2026 in Frankfurt am Main mit rund 2.000 Ausstellenden aus dem In- und Ausland.

        Sanieren
        6. Oktober 2025

        Neustart für Sanierungsförderung: Das sagt die Branche

        Mit der Neuauflage der Sanierungsoffensive schafft die Bundesregierung Klarheit über Förderhöhen, Zeitrahmen und Antragsbedingungen für den Heizungstausch und die thermische Gebäudesanierung.

        Allgemein
        6. Oktober 2025

        Erdrückt die Bürokratie das Handwerk?

        Anforderungen, Herausforderungen, Überforderungen: Das österreichische Handwerk sieht sich mehr denn je durch bürokratische Lasten eingeengt.


          Bauen
          29. September 2025

          Alternative Architekturansätze von Anupama Kundoo

          Die Ausstellung „Reichtum statt Kapital“ im Architekturzentrum Wien thematisiert bis Mitte Februar 2026 ressourcenschonende Architekturkonzepte von Anupama Kundoo.

          Die Ausstellung „Reichtum statt Kapital“ im Architekturzentrum Wien thematisiert bis Mitte Februar 2026 ressourcenschonende Architekturkonzepte von Anupama Kundoo.
          Allgemein
          29. September 2025

          Neuer Holzcampus treibt Wildtierforschung in Wien voran

          Forschen im grünen Herzen Wiens: Bis 2027 entsteht ein moderner Holzbau, der Wildtierforschung und Ökologie künftig optimale Arbeits- und Lehrbedingungen bietet.

          Forschen im grünen Herzen Wiens: Bis 2027 entsteht ein moderner Holzbau, der Wildtierforschung und Ökologie künftig optimale Arbeits- und Lehrbedingungen bietet.
          Fassade
          27. September 2025

          Militärgebäude in weißer Aluminiumhülle

          Die vier Neubauten des Logistik- und Übungszentrums Villaggio Alpino Tempesti zeigen, wie sich militärische Architektur zeitgemäß und sympathisch gestalten lässt.

          Die vier Neubauten des Logistik- und Übungszentrums Villaggio Alpino Tempesti zeigen, wie sich militärische Architektur zeitgemäß und sympathisch gestalten lässt.