20. November 2025

    Aluminium-Architektur-Preis 2025 vergeben

    Der 14. Aluminium-Architektur-Preis (AAP 2025) ging an das Projekt Sport-Arena Wien von Karl und Bremhorst Architekten ZT.

    19. November 2025

    Schwebende Schule aus Aluminium

    Das Architekturbüro Clarc verwandelte den massiven Baukörper des Collège Léontine Dolivet in eine schwebend wirkende Skulptur aus Aluminium.

    19. November 2025

    Anti-Panik-Verglasung ohne Polycarbonat

    Vetrotech ist es gelungen, eine RC2-Anti-Panik-Verglasung zu entwickeln, die ohne Polycarbonat auskommt.

    17. November 2025

    Design trifft Exzellenz

    Am 6. November 2025 standen bei der Verleihung des fünften Austrian Interior Design Awards – diesmal im Designforum Wien – wieder Österreichs beste Beiträge in Sachen Produktdesign und Innenarchitektur im Rampenlicht. Das Tischler Journal präsentiert eine Auswahl der Preisträger*innen.

    17. November 2025

    Warum Lehm die Zukunft baut

    Ein Gespräch mit Jomo Zeil, Teammitglied bei Lehm.Ton.Erde, einem international ausgezeichneten Büro mit Sitz in Schlins in Vorarlberg, über das älteste Baumaterial der Menschheit.

    14. November 2025

    59.000 klimafreundliche Gebäude-Besuche per Rad

    Im Raiffeisen Forum in Wien wurden die herausragendsten Teilnehmenden des passathon 2025 ausgezeichnet.

      20. November 2025

      Aluminium-Architektur-Preis 2025 vergeben

      19. November 2025

      Schwebende Schule aus Aluminium

      19. November 2025

      Anti-Panik-Verglasung ohne Polycarbonat

      17. November 2025

      Design trifft Exzellenz

      17. November 2025

      Warum Lehm die Zukunft baut

      14. November 2025

      59.000 klimafreundliche Gebäude-Besuche per Rad

        Bauen
        14. November 2025

        Novelle des Bundesvergabegesetzes: Kammer warnt vor Intransparenz

        Die Kammer sieht im Entwurf eine Chance für nachhaltigere öffentliche Beschaffung, kritisiert aber erhebliche Risiken durch geplante Schwellenanpassungen im Vergaberecht.

        Fenster
        14. November 2025

        Beschlag vorbeugen: Richtiges Lüften bei Glasfronten

        Wenn die Temperaturen sinken und drinnen geheizt wird, beschlagen häufig Fenster und Glasflächen. Schnell entsteht der Eindruck, das Glas oder die Technik seien fehlerhaft. Dabei liegt die Ursache meist in der Raumluft.

        Bauen
        12. November 2025

        ÖGNB zeichnet acht Bauprojekte in der Seestadt aus

        Bei einer Fachveranstaltung in der Seestadt Wien wurden acht Bauprojekte von der ÖGNB für ihre Nachhaltigkeitsleistungen ausgezeichnet.


          Design
          3. November 2025

          In Farbe gegossene Reisen

          „Treasures by Sebastian Herkner for Caparol Icons“ ist eine Farbkollektion, in der der Designer seine Reiseimpressionen in Wandfarben umsetzt.

          „Treasures by Sebastian Herkner for Caparol Icons“ ist eine Farbkollektion, in der der Designer seine Reiseimpressionen in Wandfarben umsetzt.
          Bauen
          3. November 2025

          BIM als Werkzeug für nachhaltiges Bauen

          Wie gelingt der sinnvolle Einsatz von Building Information Modeling (BIM) in der Praxis? Und welchen Beitrag leistet die Methode zu mehr Nachhaltigkeit im Gebäudesektor? >> MIT PODCAST

          Wie gelingt der sinnvolle Einsatz von Building Information Modeling (BIM) in der Praxis? Und welchen Beitrag leistet die Methode zu mehr Nachhaltigkeit im Gebäudesektor? >> MIT PODCAST
          Boden
          3. November 2025

          Böden mit Verantwortung

          Moderne Bodenbeläge setzen auf Nachhaltigkeit, strapazierfähige Materialien und vielfältige Designs.

          Moderne Bodenbeläge setzen auf Nachhaltigkeit, strapazierfähige Materialien und vielfältige Designs.