Architektur | Handwerk+Bau
Umfrage
Die größten Sorgen der Wiener Unternehmen
Die Umfrage von Peter Hajek Public Option Strategies zeigt die wesentlichsten Herausforderungen der Manager auf.
Redaktion Handwerk + Bau
31. Januar 2023
Whatchado-Umfrage
Die Wünsche der Fachkräfte von morgen
WorldSkills Europe
EuroSkills 2023: Austragungsort Danzig fix
Wiederwahl
Berufsvertretung für Steiermark und Kärnten
Terrassenplanung
Alles bedacht
Aktualisiert
Pilkington Brandschutz Glashandbuch 2022
Forum Rohstoffe
Rohrdorfer gewinnt Nachhaltigkeitspreis
Saint-Gobain Austria
Neue Vertriebsleitung bei Weber Terranova
Auszeichnung
Interface gewinnt Green Product Award
Domotex 2023
Erfolgreiches Comeback
Energiekostenzuschuss 1
Anmeldung für erste Phase nur noch bis 20. Jänner möglich
Energiekostenzuschuss 2
Energieförderung 2023 für alle Unternehmen fix
Zukunftsfähige Fassadensysteme
Eine Studie hat die lebenszyklusorientierte Bewertung gebräuchlicher Fassadensysteme im geförderten Wohnbau untersucht.
30. Dezember 2022
Balkonverglasungen reduzieren Heizkosten
Eine finnische Studie belegt: Balkonverglasungen senken den Energieverbrauch.
27. Dezember 2022
Zurück in die Zukunft
Das Sunlighthouse war 2010 das erste CO2-neutrale Einfamilienhaus in Österreich. Eine Bestandsaufnahme nach 12 Jahren.
Aktualisiert am
27. Dezember 2022
Verkaufsstart von CO2-reduziertem Glas
AGC Glass Europe startet den Vertrieb des angekündigten neuen Floatglases "Low-Carbon Planibel Clearlite".
Aktualisiert am
21. Dezember 2022
Digital Skills Scheck geht in die nächste Runde
Mit Dezember startete die 3. Ausschreibung zum Aufbau digitaler Kompetenzen in heimischen Unternehmen.
21. Dezember 2022
Betriebe müssen 2023 mit einem Zinsschock rechnen
Teurere Kredite und verschärfte Vergaberichtlinien für Kredite könnten 2023 zu einer weiteren Belastungsprobe werden.
20. Dezember 2022
Firmenpleiten 2022 kräftig angestiegen
Laut aktueller KSV1870-Hochrechnung haben die Insolvenzen 2022 wie erwartet um fast 60 Prozent zugelegt.
Aktualisiert am
14. Dezember 2022
Blockheizkraftwerk gewinnt Deutschen Fassadenpreis
In Leipzig gelang mit dem Neubau eines Blockheizkraftwerks eine ästhetische Integration in den städtebaulichen Kontext.
13. Dezember 2022
Alpines Fassaden-Lichtspiel
Gläserne Landmarke: In der Fassade des 50 Meter hohen Pema 2 in Innsbruck spiegeln sich die umliegenden Gebirgsformationen.
Aktualisiert am
13. Dezember 2022
Architektur-Highlights in Aluminium
Die "Prefarenzen" 2023, außergewöhnliche Objekte mit Prefa Produkten auf Dach und Fassade, wurden kürzlich präsentiert.
05. Dezember 2022
Gegenstrategie zur systematischen Ausbeutung
Das EU-Lieferkettengesetz will in Zukunft die Konzerne stärker in die Pflicht nehmen. Deutschland startet damit schon Anfang 2023.
07. Dezember 2022
Drei Türme im Dialog
Die Wiener TrIIIple-Towers wurden im November 2022 als bestes Hochhaus der Welt ausgezeichnet.
Aktualisiert am
30. November 2022
WorldSkills 2022: Medaillen-Hattrick beim Salzburg-Finale
Bei den Berufsweltmeisterschaften holte Österreich sechs Weltmeistertitel sowie zwei Silber- und vier Bronzemedaillen.
Aktualisiert am
28. November 2022
Die Erwartungen der Betriebe trüben sich weiter ein
Die Aussichten für die österreichische Wirtschaft sind laut Wifo-Konjunkturtest in nächster Zeit eher trüb.
Aktualisiert am
15. November 2022
Ublo-Lüftungsfenster: Rundum intelligent
Direkt in das Isolierglas von Fenster oder Fassade integriert, sorgt das runde Lüftungsmodul jederzeit für Luftzirkulation.
10. November 2022
Fassaden der Zukunft
Am 20. und 21. Oktober 2022 war Bern wieder einmal Inspirationsquelle in Sachen Gebäudehülle.
01. November 2022
Flexible Abstandhalter in Glaswellenfassaden
Flexible Abstandhaltersysteme unterstützen maximale Transparenz in der modernen Glasarchitektur.
Aktualisiert am
28. Oktober 2022
Tradition trifft Moderne
Bauen im Bestand ist kein Ding der Unmöglichkeit, wie der Blick nach Ramsau am Dachstein beweist.
28. Oktober 2022
Zahlungsmoral und Investitionen nehmen ab
Erstmals seit vielen Jahren zeigt sich beim Austrian Business Check des KSV1870 ein Abwärtstrend bei der Zahlungsmoral.
25. Oktober 2022
Kalte Progression wird endlich abgeschafft
Nach jahrelangen ergebnislosen Ankündigungen wurde nun dieser steuerliche Reibepunkt endgültig ausgehebelt.
13. Oktober 2022
Nachhaltig elegant
Wie lange hält unser Boden? Eigenschaften wie zeitlose Eleganz und ausgewogenes Design sprechen für Langlebigkeit.
Aktualisiert am
11. Oktober 2022
Österreich steuert auf eine Stagflation zu
Der Konjunkturaufschwung von 2022 bremst sich drastisch ein. Sowohl Wifo als auch IHS rechnen 2023 mit einem Nullwachstum.
07. Oktober 2022
Alarmierende Signale bei Gewerbe und Handwerk
Die exorbitanten Energiekosten ziehen vielen Betrieben den Boden unter den Füßen weg und erhöhen die Insolvenzgefahr.
05. Oktober 2022
MOL Campus Budapest: Glasarchitektur im Fluss
Dank der frei geformten Fassaden könnte "alles bleibt im Fluss" als Leitgedanke für den MOL Campus in Budapest stehen.
29. September 2022
Mehr anzeigen