Sanitär
-
„Es gibt keine Alternative“
Architektin Tina Kammer über das Schärfen des Bewusstseins bei Konsumenten für die Nutzung ökologischer Materialien.
-
Virtuelle Zeitreise zur Kultivierung des Wassers
Anlässlich 120 Jahre Hansgrohe lud CEO Kalmbach zur coronabedingt virtuellen Zeitreise ins Worldwideweb.
-
Die Zukunft des digitalen Erlebens
Am 16. März startet Grohe eine digitale Plattform, die Produktneuheiten aus erster Hand erlebbar macht.
-
Trinkwasser: So geht Rechtssicherheit
Bei der Installation von Normen abzuweichen, kann Installateure teuer zu stehen kommen.
-
In zehn Schritten zur Wellnessoase
Immer mehr Kunden wünschen sich das Urlaubs-Wellness-Erlebnis auch in ihrem Privatbad.
-
Haustechnik: Das stört bei der täglichen Arbeit
Störfaktoren sind auf Baustellen erfahrungsgemäß zahlreich. Viele davon lassen sich jedoch bereits im Ansatz beheben.
-
Ein echter Problemlöser für die Duschtassenmontage
HL Hutterer & Lechner haben mit ihrer Duschtassen-Montagebox eine Weltneuheit entwickelt.
-
Zumindest bis 2024 wird unter Bora-Hansgrohe-Flagge weitergeradelt
Im Rahmen der Tour de France bestätigten am 29. August die Titelsponsoren Bora und Hansgrohe ihr Engagement für das erfolgreiche Radsport-Team "Bora – Hansgrohe" bis zum Ende der Saison 2024. Damit werden die drei erfolgreichen österreichischen Radprofis Patrick Konrad, Felix Großschartner und Gregor Mühlberger auch künftig mit den beiden Titelsponsoren am Trikot fahren.
-
Revolution für öffentliche WCs in Japan?
Star-Architekt Shigeru Ban und 15 weitere Architekten sollen den Einwohnern Tokios die Angst vor öffentlichen Toiletten nehmen und warten deshalb mit innovativen Ideen auf. Bilder und Videos weiter unten.
-
So ticken unsere Kunden im Bad
Die gute Nachricht: Beim Kauf einer neuen Dusche vertrauen die Konsumenten nach wie vor auf Fachexpertise. Laut einer aktuellen Marktforschung von Grohe zum Duschverhalten gilt der Installateur nicht nur für den Einbau, sondern auch für die Beratung als zentrale Anlaufstelle.