17. Oktober 2025

    Die Testphase für BIM-T läuft

    Unter Federführung der ÖBV wird derzeit das Tool BIM-T entwickelt. Es soll BIM in Österreich zum Durchbruch verhelfen. Seit September können User es kostenlos testen.

    13. Oktober 2025

    Uncool am Pool: Unbedachte Zusage verlängerte Gewährleistung

    Der Oberste Gerichtshof hat erneut entschieden: Schon vage Aussagen eines Auftragnehmers zu möglichen Verbesserungen können die Gewährleistungsfrist neu starten lassen.

    13. Oktober 2025

    Die Schmerzgrenze bei Vorarbeiten

    Nicht immer dürfen sich alle Unternehmer an Vergaben beteiligen, insbesondere wenn sie bei der Vorbereitung des Vergabeverfahrens tätig waren.

    13. Oktober 2025

    Was tut sich in der Kompaktklasse?

    Kompakte Radlader mischen heute auf nahezu allen Baustellen mit und übernehmen wichtige Transportaufgaben. Das sind die neuesten Modelle.

    13. Oktober 2025

    Umfangreiche Sensorik für kompakte Arbeitstiere

    Kompaktmaschinen haben sich in den vergangenen Jahren vom stillen Rückgrat kleinerer Einsätze zu einem wichtigen strategischen Bestandteil von Baustellen entwickelt.

    13. Oktober 2025

    Glänzende Vorbilder für die Baulehre

    Die Erfolge österreichischer Bau-Fachkräfte bei internationalen Berufs-Wettbewerben bilden einen wichtigen Schwerpunkt der Lehrlingskampagne der Bundesinnung Bau.

      17. Oktober 2025

      Die Testphase für BIM-T läuft

      13. Oktober 2025

      Uncool am Pool: Unbedachte Zusage verlängerte Gewährleistung

      13. Oktober 2025

      Die Schmerzgrenze bei Vorarbeiten

      13. Oktober 2025

      Was tut sich in der Kompaktklasse?

      13. Oktober 2025

      Umfangreiche Sensorik für kompakte Arbeitstiere

      13. Oktober 2025

      Glänzende Vorbilder für die Baulehre

        Interessensvertretungen
        10. Oktober 2025

        „Die Erholung zieht sich wie ein Strudelteig“

        Beim Konjunktur-Pressegespräch der WKÖ wurde deutlich: Die Lage im Gewerbe und Handwerk stabilisiert sich langsam, viele Gewerke bleiben unter Druck.

        Bauen
        10. Oktober 2025

        Pilotprojekt für CO2-neutralen Bautrupp

        Mit Elektro- und Wasserstoffantrieben will der neue Bautrupp von Porr und Wiener Netze bis zu 90 Prozent der CO₂-Emissionen einsparen.

        Allgemein
        7. Oktober 2025

        Nachhaltige Gebäudesanierung: Renowave.at Impact Days 2025

        Ziel der Renowave.at Impact Days ist es, zentrale Akteur*innen der Bauwende zu vernetzen und konkrete Lösungen für eine leistbare, effiziente und ressourcenschonende Sanierung vorzustellen.


          Allgemein
          6. Oktober 2025

          Erdrückt die Bürokratie das Handwerk?

          Anforderungen, Herausforderungen, Überforderungen: Das österreichische Handwerk sieht sich mehr denn je durch bürokratische Lasten eingeengt.

          Anforderungen, Herausforderungen, Überforderungen: Das österreichische Handwerk sieht sich mehr denn je durch bürokratische Lasten eingeengt.
          Ausbildung
          6. Oktober 2025

          Zu Besuch bei: Bernhard Bugkel

          Die Farbe liegt ihm im Blut: Bernhard Bugkel ist bereits die sechste Generation im 1878 von Karl Bugkel in Wien Hernals gegründeten Unternehmen. Mit frischen Ideen führt er den Betrieb in die Zukunft.

          Die Farbe liegt ihm im Blut: Bernhard Bugkel ist bereits die sechste Generation im 1878 von Karl Bugkel in Wien Hernals gegründeten Unternehmen. Mit frischen Ideen führt er den Betrieb…
          Bauen
          3. Oktober 2025

          Nassaufbereitungsanlage gewinnt Nachhaltigkeitspreis

          Für seine Nassaufbereitungsanlage für Bodenaushub wurde Rhomberg Bau mit dem Trigos 2025 ausgezeichnet. Das Projekt könnte zum Modell für nachhaltiges Bauen in ganz Österreich werden.

          Für seine Nassaufbereitungsanlage für Bodenaushub wurde Rhomberg Bau mit dem Trigos 2025 ausgezeichnet. Das Projekt könnte zum Modell für nachhaltiges Bauen in ganz Österreich werden.