1. Juli 2025

    Arbeitssicherheit für Lehrlinge auf Baustellen

    Das Arbeiten von Lehrlingen mit gefährlichen Arbeitsmitteln, wie z.B. Baukreissägen, ist vom Gesetzgeber erlaubt, wenn dabei Regeln eingehalten werden.

    30. Juni 2025

    „Nicht in Spielereien verfallen“

    Porr CEO Karl-Heinz Strauss spricht über gute Zahlen, leistbaren Wohnbau und was die KI leisten kann. >>MIT PODCAST

    30. Juni 2025

    Nominierungen für Bauherr*innenpreis 2025 stehen fest

    Die Nominierungen für den ZV-Bauherr*innenpreis 2025 sind fixiert. Welche Projekte im Wettkampf um den Sieg stehen, lesen Sie hier.

    26. Juni 2025

    2025 wird besser als 2024

    Bauchemie-Hersteller Westwood lud eine kleine, feine Runde von Vertretern der Wohnbaubauwirtschaft zum Business Breakfast. Der Tenor der Experten: 2025 wird besser als 2024.

    25. Juni 2025

    Im Trend: Nachhaltiges Bauen nach klimaaktiv Standards

    Klimafreundliches Bauen boomt: 2024 wurden so viele Gebäude wie noch nie zuvor nach dem klimaaktiv Standard zertifiziert.

    23. Juni 2025

    Handwerk und Kreislaufwirtschaft: Erfolgsbeispiele aus der Praxis

    Dass Kreislaufwirtschaft im Handwerk nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch betriebswirtschaftlich vorteilhaft ist, zeigte die Veranstaltung „Ressourcen schonen für schwarze Zahlen“ in Salzburg.

      1. Juli 2025

      Arbeitssicherheit für Lehrlinge auf Baustellen

      30. Juni 2025

      „Nicht in Spielereien verfallen“

      30. Juni 2025

      Nominierungen für Bauherr*innenpreis 2025 stehen fest

      26. Juni 2025

      2025 wird besser als 2024

      25. Juni 2025

      Im Trend: Nachhaltiges Bauen nach klimaaktiv Standards

      23. Juni 2025

      Handwerk und Kreislaufwirtschaft: Erfolgsbeispiele aus der Praxis

        Bau- + Werkstoffe
        18. Juni 2025

        Weniger Klinker bei Kirchdorfer

        Kirchdorfer setzt auf Nachhaltigkeit: Das oberösterreichische Unternehmen bietet ab 1. Juli seinen ersten klinkerreduzierten CEM II/C-Zement an.

        Bauen
        18. Juni 2025

        KI für Baumeisterbetriebe

        Ein Leitfaden der Zukunftsagentur Bau (ZAB) soll den heimischen Baumeisterbetrieben beim Einstieg in die KI-Welt helfen – mit konkreten Beispielen und nützlichen Tipps.

        Bauen
        18. Juni 2025

        Sparen bei Decken

        Im Forschungsprojekt Edges suchen die Teilnehmer nach Möglichkeiten, Geschossdecken zu optimieren. Das Ziel: Material einsparen und den CO₂-Ausstoß senken.


          Ausbildung
          18. Juni 2025

          Führung braucht Qualifikation

          Harald Kopecek, Geschäftsführer der Bauakademie BWZ OÖ, im Gastkommentar über den neu ausgerollten MBA „Specialist Bauwirtschaft“.

          Harald Kopecek, Geschäftsführer der Bauakademie BWZ OÖ, im Gastkommentar über den neu ausgerollten MBA „Specialist Bauwirtschaft“.
          Bau- + Werkstoffe
          18. Juni 2025

          Holcims Money Maqer

          Der Holcim-Konzern setzt bei der Entwicklung von Innovationen auf die Zusammenarbeit mit Startups. Das Ziel: Bei der Suche nach den Technologien von morgen mit dabei sein.

          Der Holcim-Konzern setzt bei der Entwicklung von Innovationen auf die Zusammenarbeit mit Startups. Das Ziel: Bei der Suche nach den Technologien von morgen mit dabei sein.
          Bauen
          18. Juni 2025

          Durchbruch für BIM?

          Am 1. Jänner 2026 wird ein Tool auf den Markt gebracht, das dem BIM-Modell in Österreich zum lang ersehnten Durchbruch verhelfen soll. Der Name des Hoffnungsträgers: BIM-T.

          Am 1. Jänner 2026 wird ein Tool auf den Markt gebracht, das dem BIM-Modell in Österreich zum lang ersehnten Durchbruch verhelfen soll. Der Name des Hoffnungsträgers: BIM-T.