13. August 2025

    Personal fehlt – Geld auch: Bauwirtschaft steckt im Dilemma

    Bau und Handwerk bremsen beim Personal. Doch der Grund liegt nicht im Mangel an Bewerber*innen allein – sondern oft im Geld.

    7. Juli 2025

    Wunderwelt der Wände

    25. Juni 2025

    Im Trend: Nachhaltiges Bauen nach klimaaktiv Standards

    13. August 2025

    Personal fehlt – Geld auch: Bauwirtschaft steckt im Dilemma

    8. Juli 2025

    „Leichte Morgenröte“ – Gewerbe und Handwerk hoffen auf Konjunkturwende

    7. Juli 2025

    Drei Fragen – drei Antworten

      Allgemein
      23. Juni 2025

      Handwerk und Kreislaufwirtschaft: Erfolgsbeispiele aus der Praxis

      Dass Kreislaufwirtschaft im Handwerk nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch betriebswirtschaftlich vorteilhaft ist, zeigte die Veranstaltung „Ressourcen schonen für schwarze Zahlen“ in Salzburg.

      Allgemein
      11. Juni 2025

      Erste Recyclinganlage für Mineralwolle in Österreich in Planung

      Grüne Zukunft: Der Dämmstoffhersteller Knauf Insulation investiert 30 Millionen Euro in eine neue Anlage in Ferndorf, die ab Ende 2026 Glas- und Steinwolle recyceln soll.

      Design
      10. Juni 2025

      Büro mit Aussagekraft

      Zum 25-jährigen Agentur-Jubiläum beschlossen Claudia Neumann und Georg Maurer, den Räumlichkeiten in der Kölner Innenstadt neue Frische angedeihen zu lassen.


        Markt
        14. Mai 2025

        Sanierungsbonus stützte Dämmstoffabsatz 2024 nicht

        Der österreichische Markt für Dämmstoffe erholte sich 2024 nicht. Auch der "Sanierungsbonus" brachte den Absatz nicht in Schwung, wie aktuelle Daten einer Marktstudie zeigen.

        Der österreichische Markt für Dämmstoffe erholte sich 2024 nicht. Auch der "Sanierungsbonus" brachte den Absatz nicht in Schwung, wie aktuelle Daten einer Marktstudie zeigen.
        Veranstaltungen
        13. Mai 2025

        Staatsmeisterschaften der Berufe: Aufruf zur Anmeldung

        Ab sofort können sich interessierte Nachwuchsfachkräfte für die Staatsmeisterschaften der Berufe anmelden. 550 Teilnehmende werden im November in Salzburg um den Titel kämpfen.

        Ab sofort können sich interessierte Nachwuchsfachkräfte für die Staatsmeisterschaften der Berufe anmelden. 550 Teilnehmende werden im November in Salzburg um den Titel kämpfen.
        Allgemein
        7. Mai 2025

        Cosentino präsentiert Siegerprojekt von „C·Creations“

        Aus Idee wird Realität: Die Gewinner des Wettbewerbs „C⋅Creations” setzen ihre Konzepte ins Reale um. Die gefertigten Produkte traten im Live-Voting gegeneinander an. Wer gewonnen hat, entschied das Publikum.

        Aus Idee wird Realität: Die Gewinner des Wettbewerbs „C⋅Creations” setzen ihre Konzepte ins Reale um. Die gefertigten Produkte traten im Live-Voting gegeneinander an. Wer gewonnen hat, entschied das Publikum.